Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Isolierplatten aus Steinwolle
Created with Pixso.

Nicht-toxisches Isolationsbrett aus Steinwolle für die Dekoration von Gebäuden

Nicht-toxisches Isolationsbrett aus Steinwolle für die Dekoration von Gebäuden

Markenbezeichnung: SEASTAR
Modellnummer: Anpassbar nach Anforderungen
MOQ: 20 m³
Preis: 238 USD/tons (Current price)
Zahlungsbedingungen: Güter angeben und die Zahlung finden
Versorgungsfähigkeit: 2000 Tonnen/Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort:
Chengdu, Sichuan, China
Zertifizierung:
CNASL6673
Dichte:
40 - 200 kg/m³
Farbe:
gelblich-braun
Lagergröße:
1200 × 600 (mm)
Dicke:
30 mm-150 mm
Elektrische Isolierung:
Gut
Geräuschreduzierung:
Gut
feuerfest:
Gut
Hydrophobe Eigenschaft:
Gut
Temperaturwiderstand:
-268 ℃ ~ 650 ℃
Oberflächenbeschaffung:
Rauh
Verpackung Informationen:
mit einem gestreckten Polyethylenfilm direkt außen eingewickelt
Hervorheben:

Isolationsplatten aus Baustoffwolle

,

Nichtgiftige Steinwollplatten

,

Dekoration Mineralwolle Isolationsplatte

Produkt-Beschreibung

Sichere und ungiftige Steinwollplatten für Bau- und Dekorationszwecke

Die Sicherheit und Nichttoxizität von Steinwollplatten gehören zu ihren Hauptvorteilen, die sie von vielen chemisch synthetischen Baustoffen unterscheiden.Diese Eigenschaft erstreckt sich über den gesamten Lebenszyklus des Materials selbst, Produktion und Verarbeitung und langfristige Verwendung, die aus den folgenden Dimensionen ausführlich dargestellt werden können.

Sicherheit

Die Kernrohstoffe von Steinwollplatten sind natürliche vulkanische Gesteine und Mineralstoffe wie Basalt, Dolomit und Diabase.Diese Komponenten sind alle in der Natur vorhandene stabile anorganische Substanzen., und keine giftigen und schädlichen chemischen Stoffe wie Formaldehyd, Benzol, Toluol, Xylen und flüchtige organische Verbindungen enthalten,sie enthalten auch keine krebserregenden oder teratogenen Bestandteile wie Asbest und SchwermetalleIm Gegensatz zu organischen Dämmstoffen wie Polystyrol und Polyurethan vermeiden Steinwollplatten das Problem der "angeborenen Toxizität" an der Quelle.Organische Materialien müssen während der Produktion chemische Hilfsstoffe wie Schaummittel und Klebstoffe hinzufügenDie Hauptbestandteile von Steinwolle sind jedoch Oxide wie Silizium, Aluminium und Kalzium.die stabile chemische Eigenschaften aufweisen und aufgrund ihrer eigenen Zersetzung oder Verdunstung keinen toxischen Schaden für den menschlichen Körper verursachen- Ich weiß.

Gleichzeitig wird durch den Herstellungsprozess der Steinwollplatten ihre Nichttoxizität weiter gewährleistet.sie werden durch Hochgeschwindigkeitszentrifugation zu Fasern hergestellt und dann verfestigt und gebildetDer gesamte Prozeß beruht auf physikalischen Veränderungen und erfordert nicht die Zugabe von toxischen chemischen Bindemitteln oder Modifikatoren.Eine geringe Menge an Faserstaub, der während des Produktionsprozesses entsteht, wird durch das Werkstattstaubentfernungssystem gesammelt und behandelt und gelangt nicht in das EndproduktDaher hat die fertige Steinwollplatte keine Grundlage für die Freisetzung giftiger Stoffe.

Für Mensch und Umwelt freundlich

Bei Verwendung in Innenräumen (z. B. Trennwände, Decken und Bodenisolierung) oder im Freien (Außenwand- und Dachisolierung)Steinwollplatten werden unter normalen oder hohen Temperaturen keine giftigen Gase oder schädlichen Stoffe freisetzenBei Raumtemperatur ist ihre chemische Struktur stabil, es entweichen keine flüchtigen Bestandteile, was keine Luftverschmutzung in Innenräumen verursacht.Es verursacht auch keine gesundheitlichen Probleme wie Hautreizungen und Atemwegsinfektionen für Bauarbeiter oder Bewohner, die mit ihnen in Kontakt kommen.- Ich weiß.

Auch bei hohen Temperaturen wie bei Bränden brennen Steinwollplatten nicht, um hochgiftige Gase wie Kohlenmonoxid und Cyanid wie organische Materialien zu erzeugen.Dies ist entscheidend für die BrandschutzsicherheitNach Brandstatistiken sind mehr als 80% der Todesfälle bei Bränden durch das Einatmen giftiger Gase verursacht.Die anorganische Natur der Steinwollplatten verursacht bei starken Bränden nur eine leichte Schrumpfung, ohne giftigen Rauch freizusetzen.Dies ist auch ein wichtiger Grund, warum sie in dicht besiedelten Gebieten wie Krankenhäusern, Schulen,und Wohngebäude- Ich weiß.

Weitere Vorteile

Die Steinwollplatten sind leicht und leicht zu schneiden, sodass beim Bau keine Geräte wie elektrische Sägen und Sprühpistolen verwendet werden müssen, die anfällig für giftige Schadstoffe sind.Das Schneiden kann nur mit einem Nutzmesser oder einem Schachtelschneider durchgeführt werden, die Staubverschmutzung und die Emissionen von chemischen flüchtigen Stoffen während des Bauprozesses reduzieren.solange sie regelmäßige Staubmasken tragen (um zu vermeiden, dass sie eine kleine Menge Faserstaub einatmen)Im Gegensatz zu herkömmlichen Asbestprodukten sind Steinwollfasern dicker und zäh.und nicht so dünn wie Asbestfasern sind, um in die Alveolen einzudringenAußerdem wurde bei der modernen Produktion von Steinwolle die Faserverlustrate durch Prozessoptimierung reduziert, wodurch die Bausicherheit weiter verbessert wurde.

 

Vergleich verschiedener Baustoffe

Vergleiche Steinwollplatten Polystyrolplatten (EPS/XPS) Polyurethanplatten (PU) Glaswollplatten Luftbetonblöcke
Verbrennungsleistung Nichtbrennbare Stoffe der Klasse A (höchste Klasse) Klasse B1-B2 (Flammhemmer-Brennstoff) Klasse B1 (Flammhemmer, giftige Dämpfe bei hohen Temperaturen) Nichtbrennbare Stoffe der Klasse A Nichtbrennbare Stoffe der Klasse A
Wärmeleitfähigkeit (W/(m·K)) 0.036-0.048 0.030-0.040 (EPS); 0.028-0.032 (XPS) 0.022-0.028 0.035-0.045 0.16-0.28
Isolationsleistung Das ist gut. Ausgezeichnet (XPS besser als EPS) Überlegene (beste Dämmwirkung) Das ist gut. Durchschnitt
Schalldämmung Ausgezeichnet (Faserstruktur blockiert Luft- und Schallübertragung) Durchschnitt (niedrige Dichte, schwache Geräuschdämpfung bei niedriger Frequenz) Gut (Schlusszellstruktur, etwas besser als Polystyrol) Gut (Baufaserstruktur, hauptsächlich Schallabsorption) Gut (poröse Struktur, moderate Schalldämmung)
Mechanische Festigkeit Druckfestigkeit ≥ 40 kPa, gute Zähigkeit EPS-Kompressionsfestigkeit ≥ 100 kPa; XPS ≥ 200 kPa Druckfestigkeit ≥ 200 kPa, hohe Härte Niedrige Druckfestigkeit (≤ 30 kPa), leicht zu brechen Druckfestigkeit ≥ 3,5 MPa, hohe Festigkeit
Temperaturwiderstandsbereich -268°C bis 650°C (hochtemperaturbeständig) -50°C bis 70°C (an hohen Temperaturen leicht verformbar) -50°C bis 120°C (außerhalb dieses Bereichs leicht zu altern) -120°C bis 400°C -50°C bis 600°C (hochtemperaturbeständig)
Wetterbeständigkeit Feuchtigkeitsbeständig, anti-Aging, an mehrere Klimazonen angepasst EPS nimmt leicht Wasser auf; XPS schrumpft bei hohen Temperaturen Anfällig für UV-Strahlen (bedarf einer Schutzschicht), durchschnittliche Wasserdichtigkeit Schlechte Wasserdichtigkeit (Wasserdichtung fällt, wenn sie nass ist) Feuchtigkeitsbeständig, gut frostbeständig
Umweltfreundlichkeit Hergestellt aus natürlichen Gesteinen, formaldehydfrei, recycelbar Organische Stoffe, einige enthalten Flammschutzmittel, schwer zu abbauen Enthält Isocyanate, die während der Herstellung zur Emissionskontrolle erforderlich sind Glasfasern können die Haut reizen, durchschnittliche Recyclingfähigkeit Anorganisches Material, nicht toxisch, recycelbar
Wichtige Vorteile 1. Feuerbeständigkeit auf höchstem Niveau, hohe Sicherheit
2. Integriert Isolierung, Schalldämmung und Wetterbeständigkeit
3. an raue Umgebungen (hohe Temperatur, Feuchtigkeit usw.) anpasst
1Hohe Isolationsleistung, geringe Kosten
2. Leichtgewicht für den Bau, geeignet für Niedrigrisikoszenarien
1Optimale Isolationsleistung, erhebliche Energieeinsparung
2. Hohe Festigkeit, gute Integrität
1. Ausgezeichnete Schalldämpfung, geeignet für akustische Szenarien
2. Niedrige Kosten
1. Integriert Belastung und Isolierung
2. Langlebig, gleiche Lebensdauer wie Gebäude
Typische Anwendungen Außenwanddämmung, Brandschranken, Isolierung von Industrieleitungen Innere Gebäudeisolierung, Lagerung bei niedrigen Temperaturen, Verpackungsdämpfung Hochwertige Gebäudeisolierung, Kühlhausisolierung, Rohrleitungsisolierung Konzertsäle, Schalldämmung von Maschinenräumen, Deckenfüllung Wandmauerwerk, selbstisolierende Gebäude

 

Nicht-toxisches Isolationsbrett aus Steinwolle für die Dekoration von Gebäuden 0