Die Dampfrohre eines bestimmten thermischen Kraftwerks verwenden 50 mm dicke Steinwollplatten, die mit Aluminiumfolie versehen sind.die Oberflächentemperatur der Dampfrohre fällt von 150°C auf unter 40°C, wird der thermische Wirkungsgrad erheblich verbessert, während der Wärmeabbauverlust der Rohre ...
Bei der Verwendung zur Außendämmung von Wohngebäuden können Steinwolleplatten nicht nur durch "Wärmedämmung + Energieeinsparung" die Lebenshaltungskosten senken, sondern auch Sicherheit und Komfort durch "Brandklasse A Feuerwiderstand + Schalldämmung + Witterungsbeständigkeit" gewährleisten. ...
Aufgrund der großen Temperaturunterschiede zwischen Innen- und Außenkühllagern werden höhere Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Isoliermaterialien gestellt.die integrierten Isolationsplatten aus Steinwolle ausgewählt wurden,Diese Platten verfügen über eine ausgezeichnete Wärmedämmung und ...
Im Deponieprojekt werden Steinwolleplatten als Hauptmaterial für Wärmeisolierung und Brandschutz in den Gebäuden und Umweltschutzsystemen des Projekts eingesetzt, wodurch die Sicherheit und Umweltverträglichkeit der Abfallbehandlungsanlagen verbessert wird.