Steinwolleplatten werden typischerweise in PE-Schrumpffolie verpackt oder für einen sicheren Transport palettiert. Für Exportaufträge befolgen wir internationale Verpackungsstandards, um Schäden während des Langstreckentransports zu vermeiden. Kundenspezifische Verpackungslösungen sind je nach Kundenbedürfnissen verfügbar.
Die Standarddicke liegt zwischen 30 mm und 150 mm und die Dichte liegt zwischen 40 kg/m3 und 200 kg/m3.Hochdichte Bretter werden üblicherweise zur Isolierung von Vorhangwänden und zur Brandschutzvorrichtung verwendet, während mitteldichte Platten zur Wärme- und Schalldämmung verwendet werden.
Ja. Steinwolleplatten werden aus natürlichem Vulkangestein hergestellt, das recycelbar ist und keine schädlichen Substanzen enthält. Sie sind sicher für den Innenbereich, tragen zur Energieeinsparung in Gebäuden bei und entsprechen internationalen Umweltstandards wie CE und ISO.
Steinwolleplatten bieten hervorragenden Brandschutz (nicht brennbar, bis zu 1000 °C), überlegene Wärmedämmung, starke akustische Leistung und hohe Dimensionsstabilität. Im Gegensatz zu Schaumstoffen sind sie umweltfreundlich, feuchtigkeitsbeständig und schrumpfen oder verformen sich im Laufe der Zeit nicht.
Rock Wool Board ist ein hochleistungsfähiges Isoliermaterial aus natürlichem Basaltgestein. Es wird häufig in Gebäudewänden, Dächen, Vorhangwänden und Industrieanlagen zur Wärmedämmung verwendet,FeuerfestigkeitDurch seine Stabilität und Langlebigkeit eignet er sich für Wohn- und Gewerbebauprojekte.