Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Feuerdichtes Steinwollbrett
Created with Pixso.

Feuerdichte Isolationsplatte aus Steinwolle für Kraftwerke

Feuerdichte Isolationsplatte aus Steinwolle für Kraftwerke

Markenbezeichnung: SEASTAR
Modellnummer: Anpassbar nach Anforderungen
MOQ: 20 m³
Preis: 252 USD/tons (Current price)
Zahlungsbedingungen: Güter angeben und die Zahlung finden
Versorgungsfähigkeit: 2000 Tonnen/Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort:
Chengdu, Sichuan, China
Zertifizierung:
CNASL6673
Dichte:
40 - 200 kg/m³
Farbe:
gelblich-braun
Lagergröße:
1200 × 600 (mm)
Dicke:
30 mm-150 mm
Elektrische Isolierung:
Gut
Geräuschreduzierung:
Gut
feuerfest:
Gut
Hydrophobe Eigenschaft:
Gut
Temperaturwiderstand:
-268 ℃ ~ 650 ℃
Oberflächenbeschaffung:
Rauh
Verpackung Informationen:
mit einem gestreckten Polyethylenfilm direkt außen eingewickelt
Hervorheben:

Feuerfeste Steinwolle-Dämmplatte

,

Kraftwerksanlagen

,

Feuerdichte Isolationsplatte aus Steinwolle

Produkt-Beschreibung
Feuerfeste Felswolle: vertrauenswürdige Isolierung für Kraftwerkseinrichtungen
Produktspezifikationen
Dichte:40 - 200 kg/m³
Farbe:gelblich-braun
Aktiengröße:1200 × 600 (mm)
Dicke:30 mm-150 mm
Temperaturwiderstand:-268 ℃ ~ 650 ℃
Oberflächenbeschaffung:Rauh
Leistungseigenschaften
  • Nicht-Verbrennungsmaterial der Klasse A (höchste Brandbewertung)
  • Ausgezeichnete Wärmedämmeigenschaften
  • Wirksame Geräuschreduzierungsfunktionen
  • Überlegene hydrophobe Eigenschaften (Wasserabsorption ≤ 5%)
  • Hohe chemische Stabilität und Korrosionsbeständigkeit
  • Umweltfreundlich und ungiftig
Produktbeschreibung

Gesteinswollbretter stehen als Kernisolierungsmaterial für Kraftwerksanlagen und nutzen ihren außergewöhnlichen Hochtemperaturbeständigkeit, den Brandschutz, die thermische Isolierung und die chemische Stabilität, um die komplexen Betriebsanforderungen von Kraftwerken zu befriedigen-charakterisiert durch hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und mehrere korrosive Medien. Sie bieten entscheidende Unterstützung für den sicheren Betrieb von Geräten, Energieverbrauchskontrolle und sichere Produktion.

Anwendungen

Gesteinswollbretter richten sich perfekt zu den Kernanforderungen für Isolationsmaterialien in Kraftwerkszenarien, die "Hochtemperaturbeständigkeit, Brandverhütung, starke Wärmelisolierung und Korrosionsbeständigkeit" sind. Their key performance attributes are as follows: They boast a wide temperature resistance range—ordinary rock wool boards can be used continuously at 300-400°C, while specialized high-temperature rock wool boards (such as basalt rock wool) can withstand temperatures above 600°C, covering the operating conditions of most high-temperature equipment in power plants (eg, boiler flues, steam pipelines, and turbine casings, where medium Die Temperaturen reichen typischerweise zwischen 200 und 550 ° C). Darüber hinaus weisen sie eine niedrige thermische Schrumpfung auf-unter hohen Temperaturen, die thermische Schrumpfungsrate von Gesteinswollbrettern beträgt ≤ 5% (pro GB/T 11835-2019 Standard), wodurch sie aufgrund von hohen Temperaturen über den Langzeitgebrauch nicht leicht verformen oder riss

In Bezug auf die thermische Isolationsleistung weisen Gesteinswollbretter eine niedrige thermische Leitfähigkeit auf-bei Raumtemperatur (25 ° C), ihre thermische Leitfähigkeit ≤ 0,040 w/(m · k) und bleibt unter hohen Temperaturbedingungen (400 ° C). Dies bedeutet, dass sie den Wärmeverlust effektiv durch Hochtemperaturmedien innerhalb von Geräten blockieren oder die Auswirkungen von externen Umgebungen mit niedriger Temperatur auf das Innere der Geräte (z. B. Pipeline Anti-Freezing im Winter) verhindern können. Ihre stabile Struktur mit geschlossenem Zellen mit einer Porosität von über 90%, die durch dreidimensional verwobene Gesteinswollfasern (meist geschlossene Poren) gebildet wird, reduziert den konvektiven Wärmeübertragung von Luft signifikant und verbessert die thermischen Isolierungseffekte weiter. Dies macht sie besonders geeignet für Szenarien in Kraftwerken, die "hocheffiziente Wärmeerhaltung" erfordern, wie Dampfleitungen und Kesselöfen.

In Bezug auf die Brandsicherheit sind Felswollboards nicht brennbare Materialien der Klasse A. Sie verbrennen oder füllen keine giftigen Gase frei, wenn sie Feuer ausgesetzt sind (es wird nur eine kleine Menge harmloser Wasserdampfs erzeugt), was die Ausbreitung von Bränden effektiv blockiert-ein kritisches Merkmal für Kraftwerke, die ein hohes Brandrisiko aufgrund des Vorhandenseins von Heizöl, Kabeln und Hochtemperaturmedien aufweisen. Entflammbare Isolationsmaterialien würden Feuerkatastrophen verschärfen. Selbst unter hohen Feuertemperaturen (z. B. über 800 ° C) schrumpfen die Gesteinswollbretter nur leicht und produzieren keine geschmolzenen Tropfen, wodurch sekundäre Brandrisiken vermieden werden, die durch Tropfen, die Kabel oder Geräte unten entzündeten, verursacht werden.

Brandwiderstandsleistung Vergleich
Baustoffe Feuerleistungsklasse Brandwiderstand Eigenschaften beim Verbrennen Anwendbare Szenarien
Felswollbrett Klasse A1 (nicht brennbar) 1-4 Stunden Verbrennt nicht, behält die strukturelle Stabilität bei Wandisolierung, Feuerbarrieren
Erweiterter Polystyrol (EPS) Klasse B2 (brennbar) 0,1-0,3 Stunden Freisetzt giftige Dämpfe, schnelle Feuerverbreitung Niedrige Gebäude (mit Brandschutz)
Polyurethanschaum (Pu) Klasse B3 (brennbar) <0,1 Stunden Sehr brennbar, freisetzt giftige Gase Eingeschränkte nicht exponierte Verwendungen
Glaswollbrett Klasse A1 (nicht brennbar) 0,5-2 Stunden Stabil bei hohen Temperaturen Kanalisolierung, Trennwände
Feuerdichte Isolationsplatte aus Steinwolle für Kraftwerke 0
Feuerdichte Isolationsplatte aus Steinwolle für Kraftwerke 1