Feuerfeste Steinwolle: Vertrauenswürdige Isolierung für Kraftwerke

Weitere Videos
September 05, 2025
Kategorie-Verbindung: Feuerdichtes Steinwollbrett
Kurzfassung: Entdecken Sie die ultimative feuerfeste Steinwolle-Isolierung, die für Kraftwerksanlagen konzipiert wurde. Mit außergewöhnlicher Wärmeisolierung, Lärmreduzierung und Feuerwiderstandsklasse A gewährleistet dieses Produkt Sicherheit und Effizienz in Hochtemperaturumgebungen. Perfekt für Kesselabzüge, Dampfleitungen und Turbinengehäuse.
Verwandte Produktmerkmale:
  • Klasse A nicht brennbares Material mit höchster Feuerwiderstandsklasse.
  • Hervorragende Wärmedämmung mit geringer Wärmeleitfähigkeit (≤0,040 W/(m*K)).
  • Wirksame Lärmreduzierungsmöglichkeiten für leisere Betriebsabläufe
  • Hervorragende hydrophobe Eigenschaften mit Wasseraufnahme ≤5%.
  • Hohe chemische Beständigkeit und Korrosionsbeständigkeit für Langlebigkeit.
  • Umweltfreundlich und ungiftig, sicher für verschiedene Anwendungen.
  • Weite Temperaturbeständigkeit von -268°C bis 650°C.
  • Stabile, geschlossenzellige Struktur mit über 90 % Porosität für verbesserte Isolierung.
FAQ:
  • Wie hoch ist die Temperaturbeständigkeit der feuerfesten Steinwolle?
    Die feuerfeste Steinwolle kann Temperaturen von -268°C bis 650°C aushalten und ist somit ideal für hochtemperature Umgebungen in Kraftwerken geeignet.
  • Ist das Steinwollbrett umweltfreundlich?
    Ja, die Steinwollplatte ist umweltfreundlich und ungiftig und sorgt so für einen sicheren Einsatz in verschiedenen Anwendungen ohne schädliche Auswirkungen.
  • Wie verhält sich die Steinwolleplatte in Bezug auf die Brandsicherheit?
    Die Steinwolleplatte ist ein nicht brennbarer Baustoff der Klasse A, was bedeutet, dass sie nicht brennt oder giftige Gase freisetzt, wodurch die Brandausbreitung effektiv blockiert und die Sicherheit gewährleistet wird.