Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Steinwolle-steife Isolierungs-Platten
Created with Pixso.

Isolierplatte aus Steinwolle 1200x600mm 40-200kg/m3 Dichte für die Schalldämmung

Isolierplatte aus Steinwolle 1200x600mm 40-200kg/m3 Dichte für die Schalldämmung

Markenbezeichnung: SEASTAR
Modellnummer: Anpassbar nach Anforderungen
MOQ: 20 m³
Preis: 238 USD/tons (Current price)
Zahlungsbedingungen: Güter angeben und die Zahlung finden
Versorgungsfähigkeit: 2000 Tonnen/Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort:
Chengdu, Sichuan, China
Zertifizierung:
CNASL6673
Dichte:
40 - 200 kg/m³
Farbe:
gelblich-braun
Lagergröße:
1200 × 600 (mm)
Dicke:
30 mm-150 mm
Elektrische Isolierung:
Gut
Geräuschreduzierung:
Gut
feuerfest:
Gut
Hydrophobe Eigenschaft:
Gut
Temperaturwiderstand:
-268 ℃ ~ 650 ℃
Oberflächenbeschaffung:
Rauh
Verpackung Informationen:
mit einem gestreckten Polyethylenfilm direkt außen eingewickelt
Hervorheben:

Isolationsplatte aus Steinwolle 1200x600 mm

,

mit einer hohen Dichte

,

Schalldämmung aus Steinwolle

Produkt-Beschreibung
Steinwollplatten mit Schalldämpfung schaffen ruhige Innenräume
Neben ausgezeichneter Wärmedämmung, Feuerbeständigkeit und Langlebigkeit werden Steinwollplatten aufgrund ihrer hervorragenden Schalldämpfung weit verbreitet zur Schallreduzierung verwendet.Diese Fähigkeit beruht auf ihrer einzigartigen physikalischen Struktur und ihrem akustischen Mechanismus, was die Schallwellenverbreitung wirksam schwächt und die Umgebungsgeräuschqualität verbessert.
Leistung
Nach dem Schmelzen und Fiberisieren bei hoher Temperatur bilden Steinwollplatten durch zufälliges Faserverweben dreidimensionale poröse Strukturen (Porosität über 90%, meist Poren auf Mikronebene).Wenn Schallwellen schlagen, treten drei Schlüsselprozesse auf:
  • Schallwellen reflektieren, brechen und reiben sich an Fasern an und verwandeln Schallenergie in Wärme
  • Luftsäulen in Poren vibrieren und verbrauchen Energie durch die Viskosität von Luftmolekülen
  • Niedrigfrequente Wellen lösen Faserresonanz aus und absorbieren Niedrigfrequenzgeräusche
Diese Synergie verleiht ihnen einen Schallabsorptionskoeffizienten von 0,7-0,9 für mittel-hohe Frequenzlärm (1000-4000Hz pro GB/T 2.0247-2006) und eine gewisse Niederfrequenzabsorption mit stabiler,Leistung in breiter Bandbreite.
Die Geräuschdämpfung kann durch Anpassung von Dichte und Dicke optimiert werden: Geräuschplatten mit geringer Dichte (40-80 kg/m3) und dicker (50-150 mm) eignen sich für die Innenraum-Akustikdekoration bei mittlerer und höherer Frequenz.mit hoher Dichte (100-200 kg/m3) für Industrieanlagen oder GebäudeisolierungSie kommen auch in Form von flachen, gekrümmten oder Keilplatten für komplexe Installationen.
Steinwollplatten dienen als Kernfüllung in Schalldämmsystemen und kombinieren sich mit Gips- oder Metallplatten zur Integration von "Absorption-Dämmung".Durch die Befüllung in Doppelschichtwände oder -decken wird die Schalldämmung um 10-15 dB erhöht.Im Gegensatz zu organischen Materialien (z. B. Schwämme), die anfällig für Feuchtigkeit/Alterung sind, sorgt ihre anorganische Zusammensetzung für eine langfristige Stabilität:Schallabsorption bei ≤ 80% Luftfeuchtigkeit nahezu unverändert, erholt sich vollständig nach dem Trocknen und hält über 25 Jahre ohne Ersatz.
Anwendung
In Anwendungen füllen sie Wohnpartitionswände, -decken und -böden, um Hauslärm zu absorbieren und erfüllen die GB 50118-Normen (z. B. erreichen 50mm, 80kg/m3 Platten mit doppelten Gipsplatten ≥45dB (((A)).In öffentlichen Gebäuden, werden sie zu Decken-/Wandplatten, um den Nachhall (0,8-1,2 Sekunden für Konferenzräume) zu reduzieren und die Klangqualität zu verbessern.
Für die Industrie produzieren sie Schalldämmdecken für Ventilatoren oder Pumpen (z. B. 100mm, 120kg/m3 Bretter reduzieren den Lärm von 95dB ((A) auf <70dB ((A),die mit GB 12348-2022 übereinstimmend sind) und Werkstattwände/Dächer zur Schutze des Gehörs der Arbeitnehmer.
Im Verkehr sind sie Kernmaterialien von Schallschranken auf den Autobahnen und senken das Lärm in Wohnungen um 15-25 dB (A).Sie isolieren außerdem Rechenzentren oder Kontrollräume von Unterstationen (einsparen Wechselstromenergie) und füllen Schiffs-/Schienenfahrzeugzwischenlagen, um den Komfort zu erhöhen und die Brandstandards zu erfüllen.
Vergleich verschiedener Baumaterialien
Vergleiche Steinwollplatten Polystyrolplatten (EPS/XPS) Polyurethanplatten (PU) Glaswollplatten Luftbetonblöcke
Verbrennungsleistung Nichtbrennbare Stoffe der Klasse A (höchste Klasse) Klasse B1-B2 (Flammhemmer-Brennstoff) Klasse B1 (Flammhemmer, giftige Dämpfe bei hohen Temperaturen) Nichtbrennbare Stoffe der Klasse A Nichtbrennbare Stoffe der Klasse A
Wärmeleitfähigkeit (W/(m*K)) 0.036-0.048 0.030-0.040 (EPS); 0.028-0.032 (XPS) 0.022-0.028 0.035-0.045 0.16-0.28
Isolationsleistung Das ist gut. Ausgezeichnet (XPS besser als EPS) Überlegene (beste Dämmwirkung) Das ist gut. Durchschnitt
Schalldämmung Ausgezeichnet (Faserstruktur blockiert Luft- und Schallübertragung) Durchschnitt (niedrige Dichte, schwache Geräuschdämpfung bei niedriger Frequenz) Gut (Schlusszellstruktur, etwas besser als Polystyrol) Gut (Baufaserstruktur, hauptsächlich Schallabsorption) Gut (poröse Struktur, moderate Schalldämmung)
Mechanische Festigkeit Druckfestigkeit ≥ 40 kPa, gute Zähigkeit EPS-Kompressionsfestigkeit ≥ 100 kPa; XPS ≥ 200 kPa Druckfestigkeit ≥ 200 kPa, hohe Härte Niedrige Druckfestigkeit (≤ 30 kPa), leicht zu brechen Druckfestigkeit ≥ 3,5 MPa, hohe Festigkeit
Temperaturwiderstandsbereich -268°C bis 650°C (hochtemperaturbeständig) -50°C bis 70°C (an hohen Temperaturen leicht verformbar) -50°C bis 120°C (außerhalb dieses Bereichs leicht zu altern) -120°C bis 400°C -50°C bis 600°C (hochtemperaturbeständig)
Wetterbeständigkeit Feuchtigkeitsbeständig, anti-Aging, an mehrere Klimazonen angepasst EPS nimmt leicht Wasser auf; XPS schrumpft bei hohen Temperaturen Anfällig für UV-Strahlen (bedarf einer Schutzschicht), durchschnittliche Wasserdichtigkeit Schlechte Wasserdichtigkeit (Wasserdichtung fällt, wenn sie nass ist) Feuchtigkeitsbeständig, gut frostbeständig
Umweltfreundlichkeit Hergestellt aus natürlichen Gesteinen, formaldehydfrei, recycelbar Organische Stoffe, einige enthalten Flammschutzmittel, schwer zu abbauen Enthält Isocyanate, die während der Herstellung zur Emissionskontrolle erforderlich sind Glasfasern können die Haut reizen, durchschnittliche Recyclingfähigkeit Anorganisches Material, nicht toxisch, recycelbar
Wichtige Vorteile 1. Feuerbeständigkeit auf höchstem Niveau, hohe Sicherheit
2. Integriert Isolierung, Schalldämmung und Wetterbeständigkeit
3. an raue Umgebungen (hohe Temperatur, Feuchtigkeit usw.) anpasst
1Hohe Isolationsleistung, geringe Kosten
2. Leichtgewicht für den Bau, geeignet für Niedrigrisikoszenarien
1Optimale Isolationsleistung, erhebliche Energieeinsparung
2. Hohe Festigkeit, gute Integrität
1. Ausgezeichnete Schalldämpfung, geeignet für akustische Szenarien
2. Niedrige Kosten
1. Integriert Belastung und Isolierung
2. Langlebig, gleiche Lebensdauer wie Gebäude
Typische Anwendungen Außenwanddämmung, Brandschranken, Isolierung von Industrieleitungen Innere Gebäudeisolierung, Lagerung bei niedrigen Temperaturen, Verpackungsdämpfung Hochwertige Gebäudeisolierung, Kühlhausisolierung, Rohrleitungsisolierung Konzertsäle, Schalldämmung von Maschinenräumen, Deckenfüllung Wandmauerwerk, selbstisolierende Gebäude
Isolierplatte aus Steinwolle 1200x600mm 40-200kg/m3 Dichte für die Schalldämmung 0