Kurzfassung: Entdecken Sie die feuerfeste Steinwolleplatte, eine 30-150 mm dicke industrielle Isolationslösung. Hergestellt aus natürlichen Gesteinen, bietet sie außergewöhnliche Feuerbeständigkeit, Wärmeisolierung und Schallabsorption. Ideal für vielfältige industrielle Anwendungen, einschließlich Gebäudeisolierung, Geräteschutz und Lärmschutz. Perfekt für extreme Temperaturen von -268℃ bis 650℃.
Verwandte Produktmerkmale:
Feuerbeständigkeit der Klasse A ohne giftige Dämpfe bei hohen Temperaturen.
Hervorragende Wärmeisolierung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,035-0,045 W/(m*K).
Überlegene Schallabsorption, Geräuschreduzierung um 30-50 dB.
Widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen von -268°C bis 650°C.
Lange Lebensdauer von über 25 Jahren unter rauen Bedingungen.
Hervorragende hydrophobe Eigenschaften und elektrische Isolierung.
Vielseitig einsetzbar für Wände, Dächer, Rohrleitungen und Industrieöfen.
Hergestellt aus natürlichen Gesteinen wie Basalt und Diabas für Langlebigkeit.
FAQ:
Was ist der Temperaturbereich für das feuerfeste Steinwollbrett?
Die feuerfeste Steinwolleplatte hält Temperaturen von -268 °C bis 650 °C stand und eignet sich somit sowohl für industrielle Umgebungen mit hohen als auch mit niedrigen Temperaturen.
Wie verglichen sich die Steinwollplatten mit anderen Isolationsmaterialien?
Rock Wool Board bietet Feuerbeständigkeit der Klasse A, eine überlegene Wärme- und Schalldämmung und eine Lebensdauer von über 25 Jahren.die Materialien wie Polyurethanschaum und Glaswolle hinsichtlich Haltbarkeit und Brandschutz übertreffen.
Was sind die typischen Anwendungen für diese Steinwolleplatte?
Es wird häufig in der Bauisolierung, dem Geräteschutz (Dampfleitungen, Kessel), der Lärmbekämpfung (mechanische Ausrüstung) und in speziellen Umgebungen wie Industrieöfen und der Lagerung gefährlicher Stoffe eingesetzt.